top of page

                  v i t a

AnneFreitag (c) Julia Baier

Anne Freitag zählt zu den vielseitigsten Flötistinnen ihrer Generation. Mit einem Repertoire der Musik aus dem 13. bis ins 21. Jahrhundert und einem Faible für originale Flöten, die sie sammelt und spielt, wird sie von der internationalen Presse für ihre besondere Klangkultur und höchste musikalische Sensibilität gelobt.

Als Soloflötistin konzertiert sie regelmäßig mit Ensembles wie dem Hathor Consort, Kammerorchester Basel, musica cubicularis, L`arpa festante, Wroclaw Baroque Orchestra, und trat als Solistin mit Klangkörpern wie dem European Union Baroque Orchestra, Württembergischen Kammerorchester, Dresdner Barockorchester und Arte dei Suonatori in ganz Europa, China, Hongkong und Japan auf. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Cembalisten Jean-Christophe Dijoux sowie den Pianisten Gilad Katznelson und Mikayel Balyan.

Seit 2014 unterrichtet Anne Freitag die Traversflötenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, und gab Meisterkurse in Tschechien, der Schweiz, Japan und Brasilien.

Sie studierte historische Flöten und Improvisation in Basel und war während ihrer Studien Praktikantin beim Orchestra of the Age of Enlightenment (London) sowie erste Flötistin beim European Union Baroque Orchestra. Sie gewann mehrere renommierte Wettbewerbe, wie 2011 den Musica antiqua Brügge für Soloinstrumente, bei dem sie auch den EUBO Development Trust Award als vielversprechendste Musikerin erhielt.

Von 2007-2011 absolvierte sie außerdem eine Ausbildung zur Feldenkraislehrerin bei Beatriz Walterspiel und Angelika Feldmann.

Ⓒ 2018-22 Anne Freitag | anne.freitag[at]hmt-leipzig.de | unverfügbar auf Facebook, Instagram, WhatsApp

bottom of page